Frankfurt Saisonstart
-
Open Galleries
Der Saisonstart eröffnet die Kunstsaison jedes Jahr im September. Nahezu zeitgleich eröffnen am Freitag bis in die Nacht hinein über 50 Galerien sowie Kunstvereine und Offspaces ihre neuen Ausstellungen mit Musik und Drinks bei spätsommerlicher Atmosphäre.
-
Art-Walks
The 30 Art Walks, which are organized by professional art historians, offer a curated view. The guided tours in German and English provide insights into galleries, private collections, studios and hidden art in public spaces.
-
Opening Reception
It is the annual highlight for gallery owners and artists: over 200 invited guests from the worlds of art, culture, business and politics celebrate the opening of the season the day before at the Kunstverein Familie Montez am Hafenpark in Frankfurt.
Saisonstart
Basierend auf persönlichen Freundschaften und Kontakten engagiert sich DIE GALERIE für die Künstler der CoBrA-Gruppe. Seit den frühen 1980er Jahren wurden auf diese Weise zahlreiche Solo- und Gruppenausstellungen sowohl in den eigenen Räumen als auch in Museen und Kulturinstituten organisiert.
Werner Tübke war einer der bedeutendsten Künstler der DDR und gehörte zu den Hauptvertretern der Leipziger Schule. Vor allem wurde er durch das Panoramabild in Bad Frankenhausen weltberühmt.
Mickaël Doucet schafft ein leuchtendes und genießerisches Werk an der Schnittstelle zwischen Pop-Art und Hyperrealismus. Seine Werke lassen sich weder als Pop noch als Hyperrealismus einordnen.
Zum diesjährigen Saisonstart der Frankfurter Galerien lädt die Galerie Leuenroth ganz herzlich ein zur ersten Einzelausstellung des jungen Künstlers Janosch Dannemann. Dannemann [*1992 in Oldenburg] studierte von 2015 bis 2021 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Professorin Annette Schröter mit Abschluss Diplom.
Der italienisch-slowenische Künstler Sandi Renko (*1949 Trieste) ist seit jeher an der geometrischen Konstruktion und ihrer optischen Wahrnehmung interessiert und bewegt sich zwischen OpArt, Kinetik und geometrischer Abstraktion.